In allen unseren Kinderkursen steht das spielerische Lernen mit Spaß und ohne Druck im Vordergrund. Dies ist grundsätzlich (nicht nur, aber besonders) bei Kindern das A und O für optimales Lernen. Deshalb gibt es auch kein auf lange Zeit im Detail festgelegtes Programm für den Unterricht. Die Lehrkraft setzt das Unterrichtsniveau beim tatsächlichen Stand der Deutschkenntnisse der teilnehmenden Kinder an, greift Themen auf, die die Kinder des entsprechenden Kurses beschäftigen (Feste, Jahreszeiten, Sachthemen u.v.m).
Mit Rollenspielen, Gesellschaftsspielen, Singspielen, Liedern und Musik , Reimen, kurzen Filmsequenzen, Geschichten, Bilderbüchern und, je nach Altersgruppe, anderen Büchern bzw. bei den älteren Kindern auch Lehrwerken, wird gezielt und strukturiert Wortschatz aufgebaut und geübt, werden Grammatikstrukturen eingeübt und gefestigt, wird freies Sprechen gefördert.
Nach der Stunde erhalten Sie bei Gruppenkursen eine schriftliche Zusammenfassung des Unterrichtsinhalts, gegebenenfalls mit Anregungen, Tipps und entsprechenden Links, wie Sie das Lernen Ihres Kindes zu Hause fördern und den Unterrichtsinhalt vertiefen können.
Die Kurse werden von einer pädagogisch für diese Altersgruppen sehr qualifizierten Lehrkraft mit viel Erfahrung auf allen Altersstufen durchgeführt.
DaZ-Kurse (Deutsch als Zweitsprache): Die Kurse richten sich an Kinder, die zu Hause die Möglichkeit haben, Deutsch zu sprechen oder sonst über Deutschkenntnisse verfügen (ein oder beide Elternteile deutsche Muttersprachler, Kinder japanischer Rückkehrer aus Deutschland, Kinder besuchen internationale oder japanische Schulen). Unterstützung durch die Eltern oder andere Personen, die Deutsch sprechen, ist für optimales Lernen wichtig. Voraussetzung für die Teilnahme an DaZ-Kursen sind entsprechende Deutschvorkenntnisse.
Kurse für andere Altersgruppen und Deutsch als Fremdsprache (ohne oder geringe Vorkenntnisse) sind auch im Angebot bzw. möglich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
DaZ 1 (Deutsch als Zweitsprache), Samstag (9.30 – 11.15)
Dieser Kurs hat im September 2018 mit der ersten Klasse Grundschule begonnen und arbeitet mittlerweile mit dem Programm der 5. Klasse Gymnasium (Start Mai 2025) unter Berücksichtigung der besonderen Situation und Bedürfnisse der Kinder, die in einem nicht-deutschsprachigen Umfeld bi- oder multilingual aufwachsen.
Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Wortschatzes, dem Üben von freiem Sprechen und dem Einüben und Ausbau von Grammatikstrukturen ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses das Lesen und Schreiben in der Deutschen Sprache hauptsächlich mit dem Lehrwerk P.A.U.L. D.5 – für Gymnasien und Gesamtschulen. Dafür sind fortgeschrittene Deutschkenntnisse sowie sicheres Lesen und Schreiben und das Verständnis komplexer Texte in der deutschen Sprache erforderlich.
Eintritt bei entsprechenden Deutschkenntnissen ist möglich, Stand Juli 2025 drei freie Plätze, Höchstzahl 8 Kinder, Alter ca. 11 – 14 Jahre
日本語▼
DaZ 2, Samstag (11.30 – 12.45)
DaZ Donnerstag (16.15 – 17.30)
Altersgruppe: 4,5 – 6 Jahre (Do evtl.auch ab 4 Jahren möglich )
Diese Kurse richten sich an Kinder im Vorschulalter. Vordergründig sind hier der spielerische Erwerb, das Üben und Vertiefen von Wortschatz und einfachen grammatischen Strukturen auf etwas niedrigerem Niveau als in den Schulkursen. Das Programm beinhaltet Lieder, Bilderbücher und Geschichten, Rollenspiele, Gesellschaftsspiele.
(Stand Juli 2025: ein freier Platz am Samstag, drei freie Plätze am Donnerstag. )
日本語▼
DaZ 3 Samstag (9.30 – 11.15 Uhr)
Dieser Kurs steht im letzten Drittel des Programms der dritten Klasse
der Grundschule unter Berücksichtigung der besonderen Situation und Bedürfnisse der Kinder, die in einem nicht-deutschsprachigen Umfeld bi- oder multilingual aufwachsen.
Neben Wortschatz-Erwerb und -Erweiterung und dem spielerischen Einüben und Ausbau von Grammatikstrukturen üben die Kinder hier das Lesen und Schreiben in der Deutschen Sprache und das Verständnis längerer Texte . Dazu wird u.a. das Spracharbeitsheft „Bausteine 3“ eingesetzt.
Eintritt ist möglich, Stand Juli 2025 zwei freie Plätze, Höchstzahl 8-9, Alter ca. 9 – 11 Jahre.
日本語▼
DaZ 4 Samstag (11.30 – 13.00)
Inhalt dieses Kurses ist die zweite Hälfte des zweiten Schuljahrs Grubdschule , unter Berücksichtigung der besonderen Situation und Bedürfnisse der Kinder, die in einem nicht-deutschsprachigen Umfeld bi- oder multilingual aufwachsen. Die Kinder können schon recht gut lesen, schreiben und Lestexte, kurze Geschichten verstehen.
Neben Wortschatz-Erwerb und -Erweiterung und dem spielerischen Einüben und Ausbau von Grammatikstrukturen üben die Kinder hier das Lesen und Schreiben in der Deutschen Sprache und freies Sprechen. Dazu wird u.a. das Spracharbeitsheft „Bausteine 2” eingesetzt. Außerdem wird viel gesungen.
(Stand Juli 2025 ein freier Platz, Höchstzahl 8-9, Alter ca. 7- 9 Jahre).
日本語▼
DaZ 5 Samstag (13.15 – 14.45 )
Dieser Kurs begann im Januar 2024 mit dem Programm der ersten Klasse der Grundschule unter Berücksichtigung der besonderen Situation und Bedürfnisse der Kinder, die in einem nicht-deutschsprachigen Umfeld bi- oder multilingual aufwachsen. Stand Juli 2025 haben wir den größten Teil des Lerninhalts der ersten Klasse bearbeitet und werden im nächsten Kursabschnitt mit der zweiten Klasse beginnen. Die Kinder können schon kurze Texte lesen und die gelernten Buchstaben, Wörter und kurze Sätze schreiben.
Neben Wortschatz-Erwerb und -Erweiterung und dem spielerischen Einüben und Ausbau von Grammatikstrukturen lernen die Kinder hier das Lesen und Schreiben in der Deutschen Sprache. Dazu wird u.a. das „Arbeitsheft Niko 1” eingesetzt.
(Stand Juli 2025: keine freien Plätze, Warteliste, Höchstzahl 8-9, Alter ca. 6,5 – 8 Jahre).
日本語▼
DaF (Deutsch als Fremdsprache) A 1.2, Samstag (15.15 – 16.45)
Dieser Kurs richtet sich an Kinder mit geringeren Deutschkenntnissen im Alter von 9 – ca 12 Jahren. Alle Kinder kennen das deutsche Alphabet, können kurze Texte, Dialoge usw lesen, verstehen und schreiben, verfügen über einen Grundwortschatz und grundlegende Grammatikkenntnisse. Sie können einige Lieder auf Deutsch singen und verstehen, Dialoge führen und über Alltägliches sprechen . Seit Februar 2025 arbeiten wir mit Kursbuch und Arbeitsbuch „Paul und Lisa und Co“ A 1.2. Lieder, Spiele und Bastelaktivitäten gehören natürlich auch weiterhin dazu.
(Stand Juli 2025 zwei freie Plätze, Höchstzahl 8-9, Alter ca. 9 – 12 Jahre)
日本語▼
DaF (Deutsch als Fremdsprache) Starter, Samstag (13.15 – 14.45)
Dieser Kurs richtet sich an Kinder mit kaum aktiven Deutschkenntnissen im Alter von ca. 7 – 9 Jahren. Der Kurs hat im Januar 2025 begonnen und arbeitet mit dem Lehrwerk „Paul und Lisa und Co“ Starter und verwendet zusätzlich viele Lernspiele und Lieder. Die Kinder sollten das deutsche Alphabet kennen und einzelne Wörter abschreiben und lesen können. verfügen über einen kleinen Grundwortschatz (z.B. Zahlen, Farben, Hobbys) und können einfache Fragen wie „Wie heißt du? Wie alt bist du? Was machst du gern?
(4 – 8 /9 Kinder, 8 – 10 Jahre) im Juli 2025 mehrere freie Plätze.
日本語▼
弊校では、お子様がストレスを感じることなく楽しんでドイツ語を学ぶことができる講座を提供しております。このことは、お子様の最適なドイツ語学習にとって欠かせません。そのため、弊校では細部にわたって固定したプログラムに基づいて授業を行うことはありません。講師陣は子供達の正確なレベルを把握し、適切なテーマ(祭り、季節、諸事のテーマなど)を扱いながら授業を進めてまいります。ロール・プレイングやボードゲーム、歌遊び、歌と音楽、韻合わせ、短い映画鑑賞、物語、絵本など、各年齢に合った教材によってお子様は体系的に語彙を増やし、またそれをトレーニングしながら文法の仕組みを学び、ドイツ語を自分自身の言葉として身につけていくでしょう。
グループレッスンの場合は、授業終了時にその日の授業内容の概要と、ご家庭でも必要に応じて学習の意欲を持たせ、授業で学んだことを深めるのに役立つご提案やリンク等をまとめてお渡しします。授業はどの年齢にも対応できる資格を持った経験豊かな講師が受け持っております。
DaZ-Kurse(第二言語としてのドイツ語):このコースは、ご家庭でドイツ語を話す機会のあるお子様(ドイツ語の知識をお持ちのご両親またはどちらか一方がドイツ人のお子様、ドイツ滞在から日本に帰国されたお子様、インターナショナルスクールや日本の小学校・幼稚園に通うお子様)のための講座です。そのため、ご両親または他のドイツ語話者によるサポートが最適なドイツ語学習のために大変重要です。受講のためには適切なドイツ語の予備知識が必要となります。
他の年齢を対象としたクラス、外国語としてのドイツ語(ドイツ語の知識が全く/ほとんどないお子様向け)の講座もございます。
ご興味をお持ちの方は、どうぞお問い合わせくださいませ。
DaZ 1 (第二言語としてのドイツ語) (土曜日 9:30〜11:15)
この講座は2018年9月、当初は小学校初年次のお子様向けに開設されました。現在は、ドイツ語圏外で2言語あるいは多国語に触れながら育つ、ギムナジウム5年生くらいのお子様の特別な環境とニーズに合わせたプログラムとなっております(2025年5月開始)。
授業では、より広い語彙の習得しながら自由に話す練習や、遊びを通じたドイツ語の習得と文法構造の知識の拡大と並行して、お子様達がドイツ語で「読み」そして「書く」力をつけることに重点を置いています。教材は主に『P.A.U.L D.5』を使用します。
読み書きや、ドイツ語の複雑なテキストを理解できることがご参加の条件となります。
(2025年7月現在、3名分の空きあり。定員8名または9名。対象年齢およそ11〜14歳。)
Deutsch▲
DaZ 2 (土曜日11:30〜12:45)
DaZ 木曜日(木曜日16:15〜17:30)
対象年齢:4.5〜6歳(木曜日は場合により4歳〜)。
この講座は、小学校入学前のお子様が対象です。遊びの中で語彙を習得し、練習しながら知識を深め、小学生のクラスよりも易しい文法構造を学びます。プログラムでは歌や絵本、物語、ロール・プレイング、ボードゲームなども扱います。
(2025年7月現在、土曜日に1名分の空きあり、木曜日に3名分の空きあり。)
Deutsch▲
DaZ 3 (土曜日9:30-11.15 )
この講座は、ドイツ語圏外で2言語あるいは多国語に触れながら育つ、小学校3年生最後の3学期目のお子様の特別な環境とニーズに合わせたプログラムとなっております。
語彙を学習して増やし、遊びの中で練習し、文法構造と並行して学習することで、ドイツ語の読み書きや、長めのテキストの理解を習得します。教材は『Bausteine 3』を使用します。
(2025年7月現在、2名分の空きあり。定員8〜9名。対象年齢およそ9〜11歳。)
Deutsch▲
DaZ 4 (土曜日11:30〜13:00)
この講座は、ドイツ語圏外で2言語あるいは多国語に触れながら育つ、小学校2年生後期のお子様の特別な環境とニーズに合わせたプログラムとなっております。この講座は、すでに十分に読み書きができ、短い物語が理解できるお子様向けです。
語彙を学習して増やし、遊びの中で練習し、文法構造と並行して学習することで、ドイツ語での読み書きや、自由に話す練習をします。教材は主に『Bausteine 2』を使用します。ほかにも、たくさんの歌も取り入れています。
(2025年7月現在、1名分の空きあり。定員8〜9名。対象年齢およそ7〜9歳。)
Deutsch▲
DaZ 5 (土曜日 13:15~14:45)
この講座は2024年1月に開設されました。ドイツ語圏外で2言語あるいは多国語に触れながら育つ、小学校1年生のお子様の特別な環境とニーズに合わせたプログラムとなっております。2025年7月現在の時点では、1年生の学習内容の大部分を終えており、次の区切りからは2年生の内容に入ります。お子様は、短いテキストを読むことや、習った単語や短い文を書けるようになりました。
語彙を学習して増やし、遊びの中で練習し、文法構造と並行して学習することで、ドイツ語での読み書きを勉強します。教材は主に『Arbeitsheft Niko 1』を使用します。
(2025年7月現在、空きなし。待機リストのご案内となります。定員8〜9名。対象年齢およそ6歳半〜8歳。)
Deutsch▲
DaF (外国語としてのドイツ語)A1.2 (土曜日15:15〜16:45)
この講座は、ドイツ語を初めて学ぶ、またはドイツ語の知識がまだほとんど無い9〜12歳のお子様を対象としています。現在は、すべてのお子様がドイツ語のアルファベットを習得し、簡単なテキストの読み書きや、基礎的な語彙や文法が使えるようになったところです。またドイツ語で歌を歌って内容を理解したり、簡単な会話をしたりもできるようになりました。2025年2月からは、教科書及びテキスト『Paul und Lisa und Co A 1.2』で学んでいます。ドイツ語の歌や遊び、図画工作も引き続き多く取り入れていきます。
(2025年7月現在、2名分の空きあり。定員8 〜9名。対象年齢およそ9歳〜12歳。)
Deutsch▲
DaF (外国語としてのドイツ語)Starter (土曜日13:15〜14:45)
この講座は、ドイツ語を初めて学ぶ、またはドイツ語の知識がまだほとんど無い7〜9歳のお子様を対象としています。このコースは2025年1月に開設され、教材『Paul und Lisa und Co Starter』で学ぶことに加え、たくさんの遊びや歌も取り入れています。お子様はドイツ語のアルファベットを知っており、個別の単語を書き写せることが望まれます。また、基礎的な語彙(例:数字、色、趣味など)や、簡単な質問(例:「お名前はなんですか?」「何歳ですか?」「何をするのが好きですか?」)も学んでいます。
(2025年7月現在、複数の空きあり。定員8 〜9名。対象年齢およそ8歳〜10歳。)
Deutsch▲